- den Teller leer essen
- vaciar el plato
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
leer essen — leer||es|sen auch: leer es|sen 〈V. tr. 129; hat〉 den Teller leer essen alles aufessen, was auf dem T. liegt * * * leer es|sen, leer|es|sen <unr. V.; hat: so viel essen, dass etw. leer ist … Universal-Lexikon
leer — • leer Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – leer ausgehen (nichts bekommen) – den Teller D✓leer essen oder leeressen, das Glas D✓leer trinken oder leertrinken – ein Gefäß leerlaufen lassen – den Motor leerlaufen lassen (im … Die deutsche Rechtschreibung
Teller — Tel|ler [ tɛlɐ], der; s, : Teil des Geschirrs von runder (flacher oder tiefer) Form, von dem Speisen gegessen werden: ein tiefer, flacher, vorgewärmter Teller; ein Teller aus Porzellan; er hat nur einen Teller [voll] Suppe gegessen. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
essen — zu Tisch sein; tafeln; (eine) Mahlzeit zu sich nehmen; dinieren; speisen; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); Nahrung aufnehmen; … Universal-Lexikon
Essen — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Nahrung; Viktualien (veraltet); Gericht; Mahl; Mahlzeit; Speise; Stadt an der Ruhr (umgangssprachli … Universal-Lexikon
leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; … Universal-Lexikon
Teller — Tẹl·ler der; s, ; 1 eine flache, meist runde Platte (besonders aus Porzellan), auf die man das legt, was man essen will <die Teller spülen; seinen Teller voll laden, leer essen; sich (Dat) etwas auf den Teller tun> || Abbildung unter… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Teller — der Teller, (Grundstufe) rundes Geschirr, auf dem sich Essen befindet Beispiel: Er aß den ganzen Teller leer. Kollokation: ein tiefer Teller … Extremes Deutsch
Wetter — Klima; Wetterlage; Witterung * * * Wet|ter [ vɛtɐ], das; s, : 1. <ohne Plural> wechselnde Erscheinungen von Sonne, Regen, Wind, Kälte, Wärme o. Ä. auf der Erde: heute ist sonniges Wetter; der Wetterbericht hat schlechtes Wetter gemeldet;… … Universal-Lexikon
leeressen — leer||es|sen auch: leer es|sen 〈V. tr. 129; hat〉 den Teller leeressen alles aufessen, was auf dem T. liegt * * * leer es|sen, leer|es|sen <unr. V.; hat: so viel essen, dass etw. leer ist … Universal-Lexikon
Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als … Deutsches Sprichwörter-Lexikon